Jahresbericht 2024
Die Jahresberichte 2024 aller Riegen des TV Münchenbuchsee sind unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Generalversammlungen der Riegen bereit und können hier als PDF geladen werden. Viel Vergnügen!
Die Jahresberichte 2024 aller Riegen des TV Münchenbuchsee sind unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Generalversammlungen der Riegen bereit und können hier als PDF geladen werden. Viel Vergnügen!
Bericht: Werner Schmidiger, Foto Andreas Lehmann
Erstmals leitete der Merenschwander Erwin Flury die diesjährige Tagung der Eidgenössischen Turnveteranen (ETVV) als Präsident. Er durfte am 13. Oktober 2024 in Däniken rund 600 Kameradinnen und Kameraden aus der ganzen Schweiz begrüssen. Das traditionelle Zusammentreffen wurde heuer von der Gruppe Olten tadellos organisiert und in der wunderschönen Dreifach-Halle „Erlimatt“ im schmucken Aargauer Dorf perfekt durchgeführt. Die in den letzten Jahren, und vor allem nach der Pandemie stets rückläufigen Teilnehmerzahlen scheinen sich nun zwischen 600 und 650 eingependelt zu haben.
Mit zwei Veteraninnen und 29 Veteranen – darunter 7 (!) aus dem TV Münchenbuchsee – war die Gruppe Bern-Mittelland, wie immer in den letzten Jahren, gut vertreten.
Nach rassigen Klängen der Power Polka Band, der bekannten Solothurner Kleinformation, und dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne, führte Flury zügig durch die Tagung. Er informierte kurz zum Ablauf der wichtigsten Geschäfte der im August in Neuenburg durchgeführten Delegiertenversammlung. Flury durfte Verena Wegmüller (Luzern) als neues Mitglied des Zentralvorstandes (Sekretariat deutsch) willkommen heissen.
Mit der Verlesung der Namen und mit Blumen wurde in würdiger Form von allen Mitgliedern Abschied genommen, die seit der letzten Tagung verstorbenen sind.
Die Ehrungen der ältesten und verdienstvollen Turnkameraden sowie die traditionelle und feierliche Zeremonie der Insignienübergabe bildeten auch heuer zentrale Elemente der Tagung.
Unter den speziell Geehrten, denen das goldene Treueabzeichen übergeben wurde, waren mit Werner Zürcher und Peter Küffer (beide Ehrenmitglieder des TV Münchenbuchsee) zwei Kameraden unserer ETVV-Gruppe. Sie verdienten sich diese spezielle Ehrung mit erreichtem 80. Altersjahr, jahrelanger Mitgliedschaft und regelmässigen Tagungsbesuchen.
Die Jahresberichte 2023 aller Riegen des TV Münchenbuchsee sind unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Generalversammlungen der Riegen bereit und können hier als PDF geladen werden. Viel Vergnüben!
Der TV Münchenbuchsee führt am Wochenende vom 26. Und 27. August die Mittelländischen Meisterschaften Geräteturnen (MMG) durch. Nähere Informationen werden auf der TV Buchsi MMG Seite TV Buchsi MMG Seite aufgeschaltet. .
Nun ist es schon gute einen Monat her, seit der letzten Vorführung am Unterhaltungsabend des TV Münchenbuchsee zum Thema «Abflug – Fertig mit Balkonien». Das Video des Anlasses steht nun zum Download in 3 verschiedenen Grössen zur Verfügung. Wir empfehlen die höchstauflösende Version mit 1920×1080:
Die Videos können entweder über Swisscom MyCloud oder Google Drive geladen werden.
Im Video sind die einzelnen Programme als «Kapitel» verfügbar, d.h. die einzelnen Nummern können direkt angewählt werden. Dazu muss das Video aber unbedingt lokal gespeichert werden (Download). Das Video Programm sollte dann die Kapitel anzeigen können. Falls Probleme mit dem Download auftauchen, meldet euch unter bestellung@tvbuchsi.ch.
Wir hoffen, es bereitet euch genauso viel Freude die Erinnerungen an den Unterhaltungsabend wieder aufleben zu lassen wie uns.
An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals gerne bei allen, welche uns bei diesem Ereignis unterstützt und daran teilgenommen haben. Der Unterhaltungsabend war ein grosser Erfolg, und wir freuen uns, euch im Jahr 2025 wieder unterhalten zu dürfen.