Jahresbericht 2024
Die Jahresberichte 2024 aller Riegen des TV Münchenbuchsee sind unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Generalversammlungen der Riegen bereit und können hier als PDF geladen werden. Viel Vergnügen!
Die Jahresberichte 2024 aller Riegen des TV Münchenbuchsee sind unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Generalversammlungen der Riegen bereit und können hier als PDF geladen werden. Viel Vergnügen!
Bericht: Werner Schmidiger, Foto Andreas Lehmann
Erstmals leitete der Merenschwander Erwin Flury die diesjährige Tagung der Eidgenössischen Turnveteranen (ETVV) als Präsident. Er durfte am 13. Oktober 2024 in Däniken rund 600 Kameradinnen und Kameraden aus der ganzen Schweiz begrüssen. Das traditionelle Zusammentreffen wurde heuer von der Gruppe Olten tadellos organisiert und in der wunderschönen Dreifach-Halle „Erlimatt“ im schmucken Aargauer Dorf perfekt durchgeführt. Die in den letzten Jahren, und vor allem nach der Pandemie stets rückläufigen Teilnehmerzahlen scheinen sich nun zwischen 600 und 650 eingependelt zu haben.
Mit zwei Veteraninnen und 29 Veteranen – darunter 7 (!) aus dem TV Münchenbuchsee – war die Gruppe Bern-Mittelland, wie immer in den letzten Jahren, gut vertreten.
Nach rassigen Klängen der Power Polka Band, der bekannten Solothurner Kleinformation, und dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne, führte Flury zügig durch die Tagung. Er informierte kurz zum Ablauf der wichtigsten Geschäfte der im August in Neuenburg durchgeführten Delegiertenversammlung. Flury durfte Verena Wegmüller (Luzern) als neues Mitglied des Zentralvorstandes (Sekretariat deutsch) willkommen heissen.
Mit der Verlesung der Namen und mit Blumen wurde in würdiger Form von allen Mitgliedern Abschied genommen, die seit der letzten Tagung verstorbenen sind.
Die Ehrungen der ältesten und verdienstvollen Turnkameraden sowie die traditionelle und feierliche Zeremonie der Insignienübergabe bildeten auch heuer zentrale Elemente der Tagung.
Unter den speziell Geehrten, denen das goldene Treueabzeichen übergeben wurde, waren mit Werner Zürcher und Peter Küffer (beide Ehrenmitglieder des TV Münchenbuchsee) zwei Kameraden unserer ETVV-Gruppe. Sie verdienten sich diese spezielle Ehrung mit erreichtem 80. Altersjahr, jahrelanger Mitgliedschaft und regelmässigen Tagungsbesuchen.
Die Saison starteten wir bereits mit einem ersten Rang am Testabend Fit&Fun in Zollikofen. Neun Mannschaften und rund 100 Turnerinnen und Turner prüften ihren Trainingsstand unter Wettkampfbedingungen. Mit diesem Erfolg konnten wir uns bis Belp den Details widmen.
Am Samstag 22. Juni ging es in Belp beim Mittelländischen Turnfest los. Unter garstigen Bedingungen und tiefem Terrain absolvierten
wir die 6 Aufgaben in drei Wettkampfteilen.
Mit den Einzelnoten 9.10 (FF1a/b), 9.18 (FF2a/b), 9.51 (FF3a/b) und einer Gesamtnote von 27.79 erreichten wir den guten vierten Rang.
Eine Woche später starteten wir am Kreisturnfest in Schafisheim. Bei trockenem Wetter und Top-Anlagen legten wir den
Grundstein endlich die 28.0 zu knacken. Leider schlichen sich im dritten Wettkampfteil kleine Fehler ein, so konnte das Ziel nicht erreicht werden .
Mit den Einzelnoten 9.22 (FF1a/b), 9.49 (FF2a/b), 8.78 (FF3a/b) und einer Gesamtnote von 27.49 erreichten wir den sehr guten zweiten Rang.
Auch am diesjährigen Buchsi-Märit wird der TVM Aktive die legendäre und beliebte Turnerbar führen. Ein Besuch lohnt sicht da immer, ob für Kaffee & Gipfeli oder für eine beliebtes «Turnersteak». Für Unterhaltung sorgt am 09:30 Uhr das Team Aerobic Teens des TV Münchenbuchsee.
Die Jahresberichte 2023 aller Riegen des TV Münchenbuchsee sind unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Generalversammlungen der Riegen bereit und können hier als PDF geladen werden. Viel Vergnüben!
Bist Du über 35 Jahre jung und hast Lust, im Team eine Aerobic-Choreografie einzustudieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unser Ziel ist es, jährlich an 2 Turnfesten teilzunehmen und nebst dem sportlichen, auch den geselligen Teil zu pflegen. Wir sind eine kleine, aber feine und lustige Truppe und freuen uns über Verstärkung.
Unser Training findet ab dem 1. November 2023 jeweils am Mittwoch zwischen 20:00 und 21:30 Uhr statt. Das Training wird in der Turnhalle Riedli in Münchenbuchsee durchgeführt.
Weitere Auskünfte erteilt Trix 079 261 75 35